Die Axolotl Zucht

Axolotl Eier / Laich

Die Eier von Amphibien sind in der Regel von einer im Wasser aufquellenden Gelschicht umhüllt und werden in unterschiedlicher Form von den meisten Arten in einem Gewässer abgelegt.
Aus dem Laich schlüpfen kiementragende Larven, die sich in Gewässern bis zur Metamorphose weiterentwickeln.

Der Axolotl durchläuft normalerweise keine Metamorphose.
Sollte dieser sehr seltene Fall eintreffen, muss umgehend gehandelt werden.

In diesem Fall kontaktieren Sie uns via Mail.

Selektieren

Bereits ab 1.5 bis 2 cm Grösse beginnt unsere Selektion.
Tiere mit ersichtlichen Gebrechen werden dem natürlichen Kreislauf zugeführt.

Separation

Mit ca. 4cm Grösse erfolgt die Separationsphase.
Diese verhindert das, durch das angeborene Fressverhalten ( Bewegungsreaktiv ), die Jungtiere sich gegenseitig als Futter betrachten.
Ab diesem Zeitpunkt erfolgt eine Ausschliessliche Einzelhaltung, bis die Gliedmassen vollständig ausgebildet sind.
Ebenfalls in dieser Zeit der Einzelhaltung erfolgt die Futterumstellung auf Axobalance Axolotlpellets.

Abgabegrösse und Futterfestigkeit

Wir bieten ausschliesslich Tiere zum Verkauf, weche folgende Punkte erfüllen:
- Axopellets fest
- 10 cm Wuchsgrösse

Geschlechterbestimmung



Bildrechte: Hartmut Winter